ABI-Messung

Dies ist eine Messung des Arm-Bein-Index, hiermit wird die Durchblutung der Beine bestimmt. Mit dem Messungsergebnis kann eine Erkrankung der Gefäße (periphere Verschluss Krankheit pAVK) wie der Arterien bzw. Schlagadern festgestellt werden.

Die schmerzfreie Messung erfolgt durch Anlegen von Blutdruckmanschetten an Armen und Beinen, diese Methode ist im Vergleich zur Dopplersonographie auch bei starren Gefäßwänden gut anzuwenden. Das Ergebnis wird graphisch dargestellt.

Indikation: Bei Diabetikern, Rauchern oder erblich bedingten Gefäßerkrankungen.