Chirotherapie, das sanfte Einrenken

Die Chirotherapie bzw. "Manuelle Medizin“ ist eine Therapieform, die darauf beruht, schmerzhafte Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die normale Beweglichkeit vor allem der Wirbelsäule wieder herzustellen. In der Anwendung der Chirotherapie hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert. Stand man früher einen sogenannten „Knochenbrecher“ gegenüber, behandelt man heute den Patient mit einer Technik, die auch „sanftes Einrenken“ genannt wird. Wenn bei Wirbeln oder Gelenken Bewegungsstörungen vorliegen (steifer Hals), kann durch schmerzfreie Handgriffe diese Blockade gelöst werden. Diese Therapieansätze werden auch aus der Osteopathie berücksichtigt.

Die Chirotherapie bzw. Manuelle Medizin kann als schonendes Behandlungsverfahren nahezu bei jedem Patienten angewandt werden. Voraussetzung ist eine gründliche Untersuchung durch den Therapeuten und je nach Befund eventuell eine vorherige radiologische Abklärung des zu behandelnden Körperabschnittes. Unsere Ärzte haben eine Ausbildung zum Chirotherapeuten und verstehen sich auf diese Technik des schmerzfreien Lösens.