Hochenergielaser

Bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates setzen wir auch die Lasertherapie in unserer Praxis ein. Die Laserenergie wird vom behandelten Gewebe aufgenommen und bewirkt dort eine Verminderung von Schmerzen. Zusätzlich hemmt es Entzündungen und bewirkt eine Abschwellung. Durch die geförderte Durchblutung trägt es zur beschleunigten Wundheilung bei. Die Lasertherapie unterstützt dabei die Selbstheilungskräfte des Körpers. Eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung. 

Wenn wir den Laser statisch verwenden, wird der Laserkopf auf die Schmerz-, Trigger- und Akupunkturpunkte aufgesetzt, ohne ihn zu bewegen. Verwenden wir dagegen den Laser dynamisch, wird dieser über kleinere Behandlungsfelder hin- und her oder kreisförmig bewegt. Bei gößeren Areale, die zu behandeln sind, teilen wir diese in mehrere Regionen auf.

Der Einsatz der Lasertherapie hat sich bei vielen Erkrankungen und Beschwerden bewährt, insbesondere bei muskuloskelettale Erkrankungen (Rückenbeschwerden, Schulter-Arm-Syndrom etc.), Tendopathien (Tennisarm, Golfer Arm, Fersensporn), Trigger Punkt-/Schmerzpunktbehandlung, Hauterkrankungen.Wir setzten den Laser ein bei Schulterbeschwerden, Rückenbeschwerden, Tennis- und Golfer Ellenbogen, Verspannungen, Hüftgelenksbeschwerden, Kniegelenkarthrose, Muskelzerrung, Muskelriss, Sprunggelenksbeschwerden, Sehnenscheitentzündung.