Operative Therapie

Bei einer Operation handelt es sich um einen instrumentellen chirurgischen Eingriff, der bei einem Patienten zur Diagnose oder Therapie einer Erkrankung oder Verletzung durchgeführt wird. Innerhalb der Orthopädie und Unfallchirurgie gehören operative Eingriffe neben der konservativen Therapie zum Behandlungsspektrum und umfassen unter anderem arthroskopische Eingriffe an Gelenken, den Einsatz von Endoprothesen oder die Versorgung von Knochenbrüchen.

In der Orthopädie und Unfallchirurgie werden sehr viele verschiedene operative Eingriffe durchgeführt, die unter anderem nach ihrer Dringlichkeit, der verwendeten Operationstechnik und der operierten Körperregion unterschieden werden können. Eine operative Therapie wird – wenn es sich nicht um eine Notfalloperation oder einen dringlichen Eingriff handelt – erst dann in Betracht gezogen, wenn alle nicht-operativen, konservativen Behandlungsmöglichkeiten (siehe auch Konservative Therapie) ausgeschöpft worden sind. Die Entscheidung zu einer Operation treffen der behandelnde Arzt und der Patient gemeinsam in Abhängigkeit von den Beschwerden und der individuellen Situation des Patienten.

Ein operativer Eingriff erfolgt in der Regel unter Narkose, die von einem Arzt für Anästhesie eingeleitet und während der OP überwacht wird. Der Arzt, der die Operation durchführt, wird Operateur genannt. Unser Ärzteteam hat sich in verschiedenen Fachrichtungen spezialisiert. Alle Ärzte sind Unfallchirurgen. Folgende Operationen werden von den jeweiligen Fachärzten zusätzlich durchgeführt:

Dr. med. Manja Brandt
Allgemein- und Bauchchirurgie
Handchirurgie
Venenchirurgie
Proktologie

Barbara Buchner
Allgemeinchirurgie
Fußchirurgie
Handchirurgie

Dr. med. Christian Pihan und Dr. med. Jörg Eriskat
Operative und konservative Behandlung von Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie peripherer Nerven

Dr. med. Peter Sabisch
Erkrankungen der Haupt- und Beckenschlagadern (Aorta)
Erkrankungen der Halsschlagader (Carotis) und der Beinschlagader
Schaufensterkrankheit, Raucherbein
Diabetischer Fuß
Krampfadern
Wundmanagement